FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was sind meine Vorteile bei MeinUhrmacher24 ?

Bei MeinUhrmacher24 erhalten Sie stets den richtigen Uhrmacher für Ihren Zeitmesser-garantiert.

Warum ist das so wichtig ?

Jeder Uhrmacher hat bestimmte Spezialisierungen auf Uhrenmarken und Typen. Besonders bei hochpreisigen, komplexen Uhren wird Ihnen das schnell zum Verhängnis, denn:

1. Erforderliche Zertifikate: Um die notwendigen Garantie- und Ersatzteilleistungen zu gewähren, fordern viele Uhren-Hersteller den Abschluss von speziellen Lehrgängen (=Zertifikate) des Uhrmachers.

Fehlen Ihrem Uhrmacher diese Zertifikate, kann Ihre Uhr nur gegen viel Geld und langer Wartezeit beim Hersteller eingeschickt werden.

Bei MeinUhrmacher24 gelangt Ihre Uhr ausschließlich zu Uhrmacher, die geforderten Hersteller-Zertifikate besitzen.

Vorteil für Sie: Sie sparen sich einen Haufen Geld, sowie Wartezeit im Vergleich zur Einsendung beim Hersteller und erhalten trotzdem die volle Hersteller-Garantie, um Ihre Uhr sorgenfrei zu genießen.

2. Notwendiges Know-how: Fehlt dem Uhrmacher die Kenntnis über gewisse Eigenheiten und Kniffe einer Uhrmarke, führt das im schlimmsten Fall zu teuren Schäden am Uhrwerk.
Ein sündhaft teurer Uhrwerkstausch ist die Folge.

Aufgrund unseres gigantischen Netzwerks, gelangt Ihre Uhr hingegen zu 100% in spezialisierte Meisterhände, d.h. in Betriebe, die sich mit Ihrer Uhrenmarke/-Typ besonders gut auskennen.

Ihr Vorteil: Statt sich in Frust und Ärger mit Ihrem Uhrmacher auseinandersetzen zu müssen, erhalten Sie bei uns im Anschluss garantiert eine perfekt funktionierende Uhr, bei der zudem alle (technisch komplexen) Zusatzfunktionen, wie z.B. Mondphasenanzeige und der ewige Kalender, optimal funktionieren, sodass Ihre Freunde an Ihrer reparierten Uhr sicher ist.

3. Seltene Ersatzteile: 

Ihre Uhr ist besonders alt (25+ Jahre) und/oder ein echter Exot ?

Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die Bänder der Ersatzteilproduktion beim Hersteller bereits stillstehen.

Doch wo treibt Ihr Uhrmacher nun die Ersatzteile auf ?

Aufgrund des fehlenden Netzwerks scheitern ca. 90% der Uhrmacher daran, denn:

Ersatzteil-Sammler sind vorwiegend nur durch private Kontakte ausfindig zu machen und diese Suche kostet Unmengen an Zeit.

Für Sie haben wir uns diese Arbeit bereits gemacht.
So ist neben unzähligen, spezialisierten Uhrmachern auch ein großes Netzwerk an Ersatzteilsammlern und Tippgebern entstanden, das selbst exotischste Ersatzteile ans Tageslicht bringt.

Deshalb vertraut mitterweile auch eine große Menge an Uhrwerkstätten auf uns, wenn es um die Lieferung solcher besonderen Werkstücke geht

Ihr Vorteil: Ganz gleich, wie exotisch Ihre Uhr ist, wir treiben für Sie selbst die seltensten Ersatzteile auf, um Ihre totgesagte Uhr für Sie wieder zu Laufen zu bringen.

Welche Uhren werden repariert und welche nicht?

Grundsätzlich ist es für Sie möglich, jede (Vintage-)Armbanduhr bei uns einzuschicken.

Es können nahezu alle Uhrenmarken und -Modelle von unseren Netzwerk aus erfahrenen Uhrmachern repariert, revisioniert oder restauriert und aufbereitet werden.

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, akzeptieren wir in der Regel keine Uhren, deren Wert unter € 250 liegt, da dabei die Reparaturkosten meist erheblich den Zeitwert übersteigen.

In seltenen Fällen können wir Uhren einiger High-End-Luxusmarken nicht annehmen und reparieren , da hier Reparaturen von externen Betrieben nicht gestattet sind oder diese nicht mit Ersatzteilen versorgt werden.

In diesem Fall übernehmen wir für Sie gerne zu Ihrem Komfort, den Hin- und Rückversand zum/vom Hersteller.

Ist meine Uhr während des Transportes versichert ?

Ja, während des gesamten Transportes zum/vom Uhrmacher ist Ihre Uhr versichert. Dies erfolgt über die Transportversicherung unserer Wertspediteure.

Beim Uhrmacher selbst wird Ihre Uhr in Tresoren gelagert. Zusätzlich achten wir bei unseren Partnerbetrieben auf eine Diebstahlversicherung.

Sollte in Ausnahmefällen ein Schaden oder Diebstahl auftreten, erhalten Sie den Zeitwert Ihrer Uhr zu 100% erstattet.

Welchen Wert soll ich für meine Uhr im Formular angeben?

Um die Versandkosten für Sie so gering wie möglich zu halten, müssen Sie im Bestellformular als Pflichtfeld den Wert Ihrer Uhr angeben.

Dafür ausschlagebend ist der aktuelle Wiederbeschaffungswert der Uhr. Falls Sie diesen nicht kennen, können Sie optional auch den Kaufpreis angeben.

Die Angabe des Wertes ist erforderlich, damit wir für Sie die passende Versicherungsklasse wählen können.

Geben Sie einen zu niedrigen Wert Ihrer Uhr, z.B. einen Wert von € 1.500 bei einer € 10.000 Uhr, so erstattet die Versicherung im Falle des Verlusts oder Beschädigung Ihrer Uhr auch nur max. € 1.500. Für den Rest müssten Sie in diesem Fall selbst aufkommen.

Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, bitten wir Sie den korrekten Wert wie oben beschrieben anzugeben.

 

Wie hoch liegt die Wertversandpauschale (Versandkosten) meiner Uhr ?

Um Ihnen höchste Sicherheit bei Ein- und Rücksendung Ihrer Uhr(-en) zu garantieren, werden diese ausschließlich per Werttransport versendet, das heißt Ihre Uhr(-en) sind durch ein extra Versicherung für Valoren (Schmuck, Uhren) vor Verlust und Beschädigung geschützt.

Die Wertversandpauschale bemisst sich deshalb nach dem (Gesamt-)Wert Ihrer Uhr(-en):

Bei einem Uhrenwert bis 1.000€ beläuft sich die Versandpauschale auf 19,99€.

Ab einem Uhrenwert ab 1.000€ auf 29,99€

Ab einem Uhrenwert ab 10.000€ auf 49,99€.

Wie viele Tage nach der Einsendung meiner Uhr, erhalte ich den Kostenvoranschlag vom Uhrmacher ?

Generell erhalten Sie innerhalb von 8-14 Tagen nach Einsendung Ihr individuelles Angebot (Kostenvoranschlag) inklusive Zustandbericht Ihrer Uhr vom Uhrmacher.

In Ausnahmefällen kann diese Zeitspanne um -/+ 2 Tage abweichen (z.B. aufgrund saisional bedingter Auslastungsunterscheiden der Uhrenwerkstätten oder ausstehender Rückmeldungen von Ersatzteil-Lieferanten/Herstellern).

Sollte sich die Erstellung des Angebotes darüber hinaus verzögern, werden Sie von unserem Team umgehend benachrichtigt.

Wie lange dauert die Revision meiner Uhr ?

Für die Revision Ihrer Uhr sind, je nach Auslastung der Werkstatt, ca. 1-2 Wochen notwendig.

Der gesamte Zeitaufwand für eine Revision beträgt in der Regel jedoch 4-6 Wochen.

Woher kommt das ?

Sobald Ersatzteile für Ihre Uhr notwendig sind, werden diese beim Hersteller bzw. Lieferanten für Ihre Uhr bestellt.

Aufgrund der hohen Nachfrage und teilweise Übersee-Lieferungen aus internationalen Lagerstätten, zieht sich die Ankunft dieser Teile (insbesonders bei Schweizer-Luxusuhren) mitunter stark in die Länge.

Lieferzeiten von 2-4 Wochen sind hierbei die Regel.

Jedoch lohnt sich das Warten, da ausschließlich mit frischen Uhrwerksteile die Herstellergarantie greift.
Zusätzlich bereitet Ihnen Ihre gewartete Uhr durch den Austausch einzelner Verschleißteile länger Freunde durch ein optimal laufendes Uhrwerk.

Ist es normal, wenn Krone und Drücker meiner Uhr nach der Revision etwas schwergängiger sind als gewohnt ?

Ja, das ist vollkommen normal.

Genau wie bei einem neuen Auto, das erst eingefahren werden muss, ist es mit den (teilweise) neuen Komponenten des Uhrwerks Ihrer Uhr.
Auch diese müssen sich zuerst aufeinander „einschleifen“, um optimal zu funktionieren.

Der vergleichweise hohe Wiederstand beim Bedienen, ist zudem ein Anzeichen korrekter Montage und Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr, da die Komponenten sauber ineinandersitzen.

Je nachdem, wie viel Sie Ihre Uhr tragen und nutzen, verschwindet dieser Effekt innerhalb von 1-2 Wochen wieder.

Was passiert wenn ich den Kostenvoranschlag ablehne ?

Besonders bei geringwertigen Uhren können die Reparaturkosten schnell den Zeitwert übersteigen.

Wir bieten Ihnen deshalb immer einen gratis Kostenvoranschlag der Reparaturinvestition durch den Uhrmacher.

Sollten Sie den Kostenvoranschlag ablehnen, tragen Sie ausschließlich die Versandkosten für den Hin- und Rücktransport zum Uhrmacher.

Bei einem Uhrenwert bis 1.000€ beläuft sich die Versandpauschale hierfür auf 19,99€.

Ab einem Uhrenwert ab 1.000€ auf 29,99€

Ab einem Uhrenwert ab 10.000€ auf 49,99€.

Ihr Vorteil: Sie wissen danach genau, was an Ihrer Uhr kaputt ist und mit welchen Reparaturaufwand Sie rechnen müssen.

Bieten Sie einen Reparatur-Service für Smartwatches an ?

Nein, als „klassischer Uhrmacher“ ist unser Service ausschließlich auf die Reparatur und den Service von mechanischen Armbanduhren spezialisiert.

Hierzu zählen Uhren mit Quarzwerken (batteriebetriebenes Räderwerk), sowie Handaufzugswerken und Automatikwerken.

Sollten Sie Besitzer einer Smartwatch sein, empfehlen wir Ihnen sich in diesem Fall an den nächstgelegenen Handy-Shop oder den Hersteller zu wenden. Diese sind mit der Smartwatch-Technik vertraut und können Ihnen deshalb hierbei weiterhelfen.

Sie haben eine ganz individuelle Frage ?

Dann kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre persönliche Antwort zu erhalten !

Kontakt

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und rufen Sie uns an!

Lautenschlagerstr. 16

70173

Stuttgart

+49 0176 816 899 26

info@meinuhrmacher24.de

Kontaktieren Sie uns jetzt !